In jenen Tagen des Glaubens erscheint die Fantasie der Vernunft, um ihr Bilder der Hoffnung zu schenken. Während deren Vergegenwärtigung werden sie als Hilfen empfunden und als göttlich ausgelegt.
Die Fantasie überhöht diese und erschafft sich einen Gott, dessen Wesen sich intuitiv offenbart und aufgeschrieben wird. So entsteht die Bibel als das Buch der Bücher.